TTB SP1 05 noPP: IC2159 - Immer wieder freitags Fahrzeug: 101 001 Schwierigkeit: mittel Jahreszeit / Wetter: Sommer / trocken Zeit: 16:10 Dauer: 0:40 Stunden Beschreibung: Soeben ist der IC2159 in Berlin Hauptbahnhof eingefahren. Sie übernehmen den Zug von einem Kollegen und fahren diesen Freitagsverstärker nach Leipzig. Rüsten Sie die Lok auf und geben Sie die Türen frei. Es herrscht der übliche Wochenendverkehr, doch weder Wetter, noch die betriebliche Situation sprechen gegen eine pünktliche Fahrt. Bei bestem Wetter hat lediglich die Transportleitung vorgewarnt: Ein vor kurzem liegen gebliebener Zug sorgt für einen eingleisigen Abschnitt auf der Anhalter Bahn. Dazu wird sich der Fahrdienstleiter später bei Ihnen melden. Ihre Hoechstgeschwindigkeit ist 200km/h. Sofern die Signale nichts anderes anzeigen, darf auch in den Bahnhofsdurchfahrten Ludwigsfelde, Luckenwalde und Jüterbog ebenfalls mit 200km/h gefahren werden - auch wenn die streckenseitige Höchstgeschwindigkeit etwas anderes vorgibt. In Jüterbog wird ein Gegenzug abgewartet und durch den Fahrdienstleiter ein Befehl übermittelt: Es geht bis Niedergörsdorf auf dem Gegengleis weiter und zwischen den Kilometern 68,8 bis 67,4 gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 25km/h. Diese ist strikt einzuhalten! Berlin Hbf ab 16:11 Berlin Potsdamer Platz dch 16:13 Berlin Südkreuz 16:15- 16:17 Berlin Lichterfelde Ost dch 16:20 Teltow dch 16:22 Großbeeren dch 16:24 Ludwigsfelde dch 16:25 Thyrow dch 16:27 Trebbin dch 16:28 Woltersdorf dch 16:32 Luckenwalde dch 16:33 Jüterbog 16:38-16:40 (Betriebshalt) Niedergörsdorf dch 16:46 Blönsdorf dch 16:48 Klebitz dch 16:49 Zahna dch 16:51 Bülzig dch 16:52 Zörnigall dch 16:53 Lutherstadt Wittenberg an 16:56